Wie fühlt es sich an, wenn die einfachen Verrichtungen des Alltages eine große Hürde darstellen? Wenn normale Handgriffe einfach nicht mehr funktionieren? Wenn man nicht mehr Kaffeekochen kann oder seine Wohnung nicht mehr findet? Im Demenzparcours sind genau solche Situationen nachgebildet. Die Erlebnisstationen sind von einzelnen Symptomen abgeleitet, die im Rahmen einer Demenz auftreten können. Die Vorstellung von einem Leben mit Demenz wird nicht theoretisch vermittelt, sondern kann mittels eigener Erfahrungen nachempfunden werden. Dabei entstehen persönliche Eindrücke, die der Gefühlswelt von Menschen mit Demenz nahekommen. Die Ausstellung eröffnet damit eine andere Sichtweise und ein neues Verständnis für Menschen mit Demenz.
Am Freitag 10.5.2019 zwischen 11 Uhr bis 16 Uhr steht der Parcours für interessierte Angehörige und Gäste bereit. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau oder Herrn Wegner telefonisch an.
Wenn Sie Fragen zum Demenzparcours haben oder diesen ausleihen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die LZG