UPDATE: Ab dem 20.08. kommt unsere evangelische Pfarrerin Frau Beiersdorf wieder zu uns und mach Andachten im kleinen Kreis im Haus Johannes und Haus Sonnentor. Gäste können leider nicht kommen.
Besondere Freude hat im Juli bereitet:
- Bunter Nachmittag mit Eiskaffee zum „Thema Sommer“ – eine Erfrischung für Bewohner beider Häuser.
- Musikalisch hatten unsere Bewohner nun jede Woche im Juli die Möglichkeit, sich mit Herrn Barth und
Herrn Schleicher – auf Abstand – einzustimmen und mit zu schunkeln. - Sehr lecker! Frisch gebackene Waffeln mit Vanilleeis, angedickten Kirschen und Schlagsahne. An zwei verschiedenen Tagen wurden die Bewohner im Haus Johannes und im Haus Sonnentor zum Kaffeetrinken damit überrascht.
Besucher und Gäste können weiterhin nur zu persönlichen Besuchen kommen. Die Teilnahme an Gruppenveranstaltungen ist nicht möglich.
Unsere Veranstaltungen im Johannes Centrum im August 2020
- Sonntag 09.08. von 9.30 – 10.15 Uhr
Katholischer Gottesdienst „Begegnung mit Gott“. Der Gottesdienst wird im ZDF- Fernsehprogramm übertragen aus der Kapelle des St. Katharinen-Krankenhauses in Frankfurt.
Wo und wie können Menschen Gott begegnen? Pater Stefan Maria Huppertz ist überzeugt, es gibt vielfältige Orte und Erfahrungen von Gottesbegegnungen, die das Leben nachhaltig verändern können. Zelebrant Pater Huppertz ist Kapuziner und seit 2019 Rektor der Liebfrauenkirche. „Die Bibel erzählt von solchen Begegnungen: ein Prophet, der Gott im Sturm und im Feuer sucht; Jesus, der in der Einsamkeit seine Gottesbeziehung vertieft und Petrus bei stürmischer See eine tragende Gottesbeziehung anbietet.“ - Donnerstag 13.08. von 14.30 – 17.30 Uhr
Grillen für Bewohner vom Haus Johannes mit Musik durch Herrn Barth und Herrn Schleicher. - Freitag 14.08. von 14.30 – 17.30 Uhr
Grillen für Bewohner vom Haus Sonnentor mit Musik durch Herrn Barth und Herrn Schleicher. - Sonntag 30.08. von 9.30 – 10.15 Uhr
Evangelischer Gottesdienst „Leben in Balance oder schwebend die Mitte finden“. Der Gottesdienst wird im ZDF- Fernsehprogramm übertragen aus der Stadtkirche Hersbruck.
Wer im Flugzeug sitzt und hinausschaut, sieht es sofort: Unaufhörlich bewegen sich die Querruder. Sie sind dazu da, das Flugzeug ständig auf Kurs zu halten. Wie im Flugzeug so ist es auch im Leben, sagt Dekan Tobias Schäfer. Wir hätten gerne, dass alles planbar, vorhersehbar und ungestört verläuft. So ist es aber nicht. Wir kämpfen mit allen möglichen Turbulenzen im Alltag, im Beruf und in der Familie. Darauf reagieren wir und müssen ständig korrigieren. Wie im eigenen Leben so ist es auch in der Welt und in der Kirche. Weniges ist in der Balance. Um diese zu finden, brauchen wir eine Mitte. Der Apostel Paulus beschreibt diese Mitte. Dekan Tobias Schäfer und Pfarrer Thomas Lichteneber erzählen in diesem Gottesdienst davon. Musikalisch wird der Gottesdienst von den Mitgliedern der Blechbläser „Colours of Brass“ und einem Vokalensemble der Selnecker Kantorei unter Leitung von Dekanatskantorin Heidi Brettschneider gestaltet.
Ehrenamtliche Sonnenscheinstunden
- Frau Christiane Wang ist bei uns im Johannes Centrum ehrenamtlich für unsere Bewohner da.
Mittwoch um 15 Uhr Haus Johannes, Wintergarten
Mittwoch um 16 Uhr Haus Sonnentor, Hausgemeinschaft Am Park